Was ist eigentlich innere Ruhe? Mit der Beantwortung dieser Frage beginnt Ashlex Davis Brush ihren Ratgeber, in dem sie mittels kurzer Übungen dem Leser dabei unterstützen möchte, vom Alltag abzuschalten und wieder etwas herunter zu kommen.
Sachbücher
-
-
BuchtippsRatgeberSachbücher
Wie Sie durch selbstbewusstes Auftreten Ihren Status als Sündenbock verlieren
Jedem von uns wurde er sicher schon einmal zugeschoben: der schwarze Peter… Ob eine Familienfeier, die mächtig in die Hose ging, ein missglücktes Projekt im Job oder ein verlorenes Fußballspiel…
-
Gebündelt auf 96 Seiten, vermittelt die Autorin Dr. Patrizia Collard dem Leser präzise Anleitungen, wie er der Hektik des Alltags entkommen kann. Dazu hat sie kurze Entspannungsübungen entwickelt, die nicht länger als fünf bis zehn Minuten dauern und somit gut den Alltag integriert werden können.
-
BuchtippsRatgeberSachbücher
Martin Wehrle: „Sei einzig, nicht artig!: So sagen Sie nie mehr ja, wenn Sie nein sagen wollen“
Folgende Situation kennt sicher jeder von uns: der Chef fragt, ob man nicht kurzfristig noch eine weitere Aufgabe übernehmen könnte und man antwortet spontan mit Ja, obwohl einem die Arbeit bereits über den Kopf wächst. Man will schließlich nett sein und nicht etwa als mürrisch oder gar faul abgestempelt werden.
-
Wenn du auf der Suche nach Entspannung und einem Weg zur Stressbewältigung bist, ist dieses Buch wohlmöglich genau das Richtige für dich. Denn darin beschrieben wird das achtwöchige Achtsamkeitsprogramm, das…
-
Wenn für euch ein Cocktail eher eine spritzige Abkühlung bei purem Sonnenschein im Sommer ist, solltet ihr euch unbedingt das neue Cocktail-Rezept-Buch von Maria Del Mar Sacasa zu Hand nehmen.