Mit “Fingerhut-Sommer” erschien am 21. August 2015 bereits das fünfte Buch aus der “Die-Flüsse-von-London-Reihe” des britischen Autors Ben Aaronovitch.
Fantasy
-
-
Der erste Teil der Neschan-Trilogie “Die Träume des Jonathan Jabbok” war ursprünglich nur als Geschenk für seine damals 9-jährige Tochter gedacht. Doch durch den Thienemann Verlag wurde er schließlich zu einem der größten Erfolge von Ralf Isaus.
-
Zu den kommerziell erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts zählt die Fanatsy-Trilogie „Der Herr der Ringe“ von John Ronald Reuel Tolkien. An die dafür entwickelte Fantasiewelt um Mittelerde und Arda mit all seinen Hobbits, Elben, Zauberern und Zwergen hat Tolkien sage und schreibe über 40 Jahre gearbeitet – also nahezu sein halbes Leben.
-
Kerstin Gier, die eigentlich eher für ihre Liebesromane bekannt ist, überraschte 2009 die Bücherwelt mit dem ersten Teil der Fantasy-Trilogie „Liebe geht durch alle Zeiten”. Und nach „Rubinrot“ folgten nur ein Jahr später „Saphirblau“ und „Smaragdgrün“.
-
Wolfgang Hohlbein zählt in Deutschland zu den produktivsten und erfolgreichsten Schriftstellern der Gegenwart: denn im Durchschnitt schreibt der in Weimar geborene Hohlbein im Jahr vier Bücher, hat insgesamt bereits über 200 Geschichten veröffentlicht und über 40 Millionen Exemplare verkauft.
-
Cornelia Funkes Erfolgstrilogie handelt von der 12-jährigen Meggie, die bei ihrem Vater Mo aufwächst, nachdem ihre Mutter eines Tages zu einer Abenteuerreise aufgebrochen ist. Meggie und Mo lieben es zu lesen, sich in den Geschichten zu verlieren und hineinzuträumen.