Literatur ABC
  • News
  • Buchtipps
    • Roman
      • Fantasy
      • Historische Romane
      • Liebesroman
      • Krimis & Thriller
    • Sachbücher
      • Ratgeber
      • Kochbücher
      • Reiseführer
    • Biografien
    • Klassiker
    • Witziges
    • Kinder-& Jugendliteratur
    • Poesie
  • Hörbucher
  • Autoren
  • Features
    • TOP-Lists
    • Verfilmungen
Literatur ABC
  • News
  • Buchtipps
    • Roman
      • Fantasy
      • Historische Romane
      • Liebesroman
      • Krimis & Thriller
    • Sachbücher
      • Ratgeber
      • Kochbücher
      • Reiseführer
    • Biografien
    • Klassiker
    • Witziges
    • Kinder-& Jugendliteratur
    • Poesie
  • Hörbucher
  • Autoren
  • Features
    • TOP-Lists
    • Verfilmungen
Home Buchtipps J. R. R. Tolkien: „Herr der Ringe“

J. R. R. Tolkien: „Herr der Ringe“

by Literatur ABC 19. Oktober 2013

Zu den kommerziell erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts zählt die Fanatsy-Trilogie „Der Herr der Ringe“ von John Ronald Reuel Tolkien. An die dafür entwickelte Fantasiewelt um Mittelerde und Arda mit all seinen Hobbits, Elben, Zauberern und Zwergen hat Tolkien sage und schreibe über 40 Jahre gearbeitet – also nahezu sein halbes Leben. Die Trilogie schrieb er mit Unterbrechungen dagegen in „nur“ 10 Jahren. Und Dank der Verfilmung von Peter Jackson ist der „Herr der Ringe“ auch unter den Büchermuffeln bekannt. Die darin beschriebene Geschichte dreht sich um einen Ring, mit dessen Vernichtung die böse Macht untergeht:

Produkte von Amazon.de

‹ ›

 

Herr der Ringe01Die Gefährten

Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde.

Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll.

 

 

Herr der Ringe02Die zwei Türme

Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll.

Hobbits sind kleine, gemütliche Leute, dabei aber erstaunlich zäh. Sie leben in einem ländlichen Idyll, dem Auenland.

 

Herr der Ringe03Die Rückkehr des Königs

Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll. Hobbits sind kleine, gemütliche Leute, dabei aber erstaunlich zäh. Sie leben in einem ländlichen Idyll, dem Auenland.

 

BuchtippBuchtippsDie GefährtenDie Rückkehr des KönigsDie zwei TürmeHerr der RingeJ. R. R. TolkienLiteraturtippsTrilogien
FacebookTwitterPinterestEmail

Das könnte dich auch interessieren

Chimamanda Ngozi Adichie: „Die Hälfte der Sonne“

Chinua Achebe: „Alles zerfällt“

Yewande Omotoso: „Die Frau nebenan“

Waris Dirie: „Wüstenblume“

Corinne Hofmann: „Die weiße Massai“

J.K. Rowlings: „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“

Patrizia Collard: „Sei achtsam mit dir: Achtsamkeit und Selbstmitgefühl“

Ashley Davis Bush: „Das kleine Buch der Ruhe und Gelassenheit“

Wie Sie durch selbstbewusstes Auftreten Ihren Status als Sündenbock verlieren

Wie ich mich selbst auf Erfolg programmierte – die Macht...

Verfilmungen

„Schneemann“ von Jo Nesbø

Safe Haven – Wie ein Licht in der...

Nicholas Sparks: „The Best of Me – Mein...

Kinotipp: Lola auf der Erbse

Beliebteste Beiträge

  • Top 100 Bücher, die man gelesen haben sollte

  • Mit Achtsamkeit wieder mehr den Moment genießen

  • Klaus Vogel zu Gast in der Sendung alpha Forum

  • Bernhard Schlink: „Der Vorleser“

  • Safe Haven – Wie ein Licht in der Nacht

Top-Lists

Momente für die Ewigkeit schriftlich festgehalten

Afrikanische Literatur: Geschichten so magisch wie der Kontinent...

Chimamanda Ngozi Adichie: „Die Hälfte der Sonne“

Chinua Achebe: „Alles zerfällt“

  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@2019 - Literatur ABC


Back To Top