„Austens Romane sind ein Jahrmarkt der Eitelkeiten, gewürzt mit Ironie und Aphorismen.“
(09.02.2013, Ruth Klüger, Die Welt, Literarische Welt)
Jane Austen wurde 1775 im Pfarrhaus des Ortes Steventon in Hampshire geboren und gilt als die große Dame der englischen Literatur, der es als erster gelang, die Komik des Alltäglichen zu gestalten. Nach außen hin führte sie ein ereignisloses Leben im Pfarrhaus und veröffentlichte ihre Werke stets anonym. Als Verfasserangabe stand lediglich „by a lady“, wobei die Identität der Autorin mit der Zeit immer stärker gemutmaßt wurde.
Im Mittelpunkt ihrer Romane stehen meist junge Frauen aus dem gehobenen Bürgertum, die vor diversen Schwierigkeiten in ihrem Leben gestellt werden, aber letztlich mit Happy End doch ihr Glück finden.
Die Hauptwerke von Jane Austen wie „Verstand und Gefühl“, „Emma“ und „Mansfield Park“ gehören zu den Klassikern der englischen Literatur.
Jane Austen starb am 18. Juli 1817 in Winchester.
Veröffentlichte Romane:
1811: Verstand und Gefühl (Sense and Sensibility)
1813: Stolz und Vorurteil (Pride and Prejudice)
1814: Mansfield Park
1816: Emma
1817: Die Abtei von Northanger (Northanger Abbey)
1817: Überredung (Persuasion) dt. Alternativtitel: Anne Elliot oder Verführung
1817: Lady Susan (entstanden um 1794) Briefroman
Bild: gemeinfrei/Wikipedia