Literatur ABC
  • News
  • Buchtipps
    • Roman
      • Fantasy
      • Historische Romane
      • Liebesroman
      • Krimis & Thriller
    • Sachbücher
      • Ratgeber
      • Kochbücher
      • Reiseführer
    • Biografien
    • Klassiker
    • Witziges
    • Kinder-& Jugendliteratur
    • Poesie
  • Hörbucher
  • Autoren
  • Features
    • TOP-Lists
    • Verfilmungen
Literatur ABC
  • News
  • Buchtipps
    • Roman
      • Fantasy
      • Historische Romane
      • Liebesroman
      • Krimis & Thriller
    • Sachbücher
      • Ratgeber
      • Kochbücher
      • Reiseführer
    • Biografien
    • Klassiker
    • Witziges
    • Kinder-& Jugendliteratur
    • Poesie
  • Hörbucher
  • Autoren
  • Features
    • TOP-Lists
    • Verfilmungen
Home BuchtippsBiografien Pep Guardiola gewinnt ersten Titel

Pep Guardiola gewinnt ersten Titel

by Literatur ABC 3. September 2013

Pep Guardiola hat mit dem FC Bayern München seinen ersten Titel, den UEFA-Supercup, gewonnen.

Doch wer ist dieser außergewöhnliche Fußball-Workaholic, dessen Ziel es ist, auf dem Spielfeld Erfolg und Schönheit in ein Gleichgewicht zu bringen? Was ist das Erfolgsgeheimnis von Pep Guardiola? Was für ein Mensch ist er? Was hat ihn bewogen, sich für den FC Bayern zu entscheiden?
Der Fußballjournalist Guillem Balagué zeichnet in seiner für die deutsche Ausgabe aktualisierten Biografie aus der Nähe ein kenntnisreiches, überraschendes Portrait dieses Ausnahmetrainers. Die Biografie befindet sich inzwischen seit 14 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste!

“Alle, die wissen wollen, was den FC Bayern mit Pep Guardiola erwartet, sollten dieses Buch lesen.”

 

[amazon_link asins=’3442748631′ template=’ProductAd’ store=’wwwliteratura-21′ marketplace=’DE’ link_id=’b3646808-2b75-11e8-8f03-ffa4b88330aa’]

Inhalt:

Josep »Pep« Guardiola i Sala ist einer der begehrtesten Fußballtrainer der Gegenwart. 2012 trat der mit 14 Titeln erfolgreichste Trainer der Vereinsgeschichte von seinem Amt zurück, um – nach einer einjährigen Auszeit vom Fußball – ab Sommer 2013 den FC Bayern München zu trainieren.

Der Sportjournalist Guillem Balagué zeichnet Guardiolas Werdegang nach, zunächst vom heimatlichen Bolzplatz über die Jugendfußballakademie des FC Barcelona bis zum Stammspieler im Dream Team unter dem legendären Johan Cruyff sowie in der spanischen Nationalelf.
Als Guardiola 2008 als Trainer zu Barça zurückkehrte, sollte er den Fußball der Gegenwart prägen wie kaum ein anderer. Er professionalisierte das Training, perfektionierte die Spielanalyse und brachte fußball-taktische Innovationen auf den Weg. Unter ihm wurden Spieler wie Messi, Iniesta oder Piqué zu Weltstars und der FC Barcelona mit seinem begeisternden Angriffsfußball zur besten Klubmannschaft der Welt.

Guillem Balagué beschreibt auf Grundlage ausführlicher Gespräche mit Guardiola selbst sowie mit Barça-Spielern und anderen Weggefährten den Werdegang dieses Ausnahmetrainers, seine Philosophie, sein persönliches Wertesystem und seine menschlichen Qualitäten im Umgang mit einem Star-Ensemble

 

Autor:

Guillem Balagué, 1971 in Barcelona geboren, ist ein renommierter spanischer Fußballjournalist. Er lebt in London, wo er für spanische und englische Zeitungen und Fernsehsender über die Fußballszene beider Länder berichtet (u.a. Sky Sports, AS, The Times, Champions etc.). Diese Biografie ist in engem Kontakt zu Pep Guardiola entstanden.

Guillem Balagué
Pep Guardiola – Die Biografie
432 Seiten
aus dem Englischen von Werner Roller
€ 19,99 [D]/€ 20,60 [A]/CHF 28,50
C. Bertelsmann

BiografieBuchtippFC BarcelonaFC BayernGuillem BalaguéPep Guardiola
FacebookTwitterPinterestEmail

Das könnte dich auch interessieren

Rumänien präsentiert sich auf der Leipziger Buchmesse 2018

Lemmy Kilmister: “Lemmy – White Line Fever”

Daniela Katzenberger: “Eine Tussi wird Mama: Neun Monate auf dem...

Wiederentdeckung: Maria Lang, die schwedische Agatha Christie

20 Jahre UNESCO-Welttag des Buches

Reinhold Messner blickt auf sein Leben zurück

Klaus Vogel zu Gast in der Sendung alpha Forum

T.S. Eliots Todestag jährt sich zum 50. Mal

“So rot wie Blut” von Salla Simukka als bestes Jugendbuch...

Sabine Meltor: “Samu Haber”

Verfilmungen

„Schneemann“ von Jo Nesbø

Safe Haven – Wie ein Licht in der...

Nicholas Sparks: “The Best of Me – Mein...

Kinotipp: Lola auf der Erbse

Beliebteste Beiträge

  • Top 100 Bücher, die man gelesen haben sollte

  • Mit Achtsamkeit wieder mehr den Moment genießen

  • Bernhard Schlink: “Der Vorleser”

  • Klaus Vogel zu Gast in der Sendung alpha Forum

  • Safe Haven – Wie ein Licht in der Nacht

Top-Lists

Momente für die Ewigkeit schriftlich festgehalten

Afrikanische Literatur: Geschichten so magisch wie der Kontinent...

Chimamanda Ngozi Adichie: “Die Hälfte der Sonne”

Chinua Achebe: “Alles zerfällt”

  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@2019 - Literatur ABC


Back To Top