Regina Scheer wurde 1950 in der DDR in Ostberlin geboren veröffentlichte bereits mehrere Bücher zur deutsch-jüdischen Geschichte.
Mit „Machandel“ (niederdeutsch: Wacholder) ist nun ihr erster Roman erschienen.
Darin erzählt sie die Geschichte einer Familie, die einer ganzen Generation sowie den Untergang der DDR. Dabei spannt sie den Bogen von den 30er Jahren über den Zweiten Weltkrieg bis hin zum Mauerfall und schließlich in die Gegenwart:
Machandel ist ein kleines abgelegenes Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, welches der jungen Berlinerin Clara als Rückzugsort von den turbulenten politischen Entwicklungen in den letzten Jahren der DDR dient.
Doch dann beginnt für Clara genau dort eine Reise in die Vergangenheit – zu fast vergessenen Erinnerungen ihrer Familie, verknüpft mit der Geschichte von Ostdeutschland…
Regina Scheer erzählt so in diesem Familien- und Generationsroman auf vielschichtige Weise von zerplatzten Lebensträumen aus der DDR und von den historischen Brüchen deutscher Zeitgeschichte.
Gebundene Ausgabe: 480 Seiten
Verlag: Albrecht Knaus Verlag
Erscheinungsdatum: 11. August 2014