„Django Unchained“ ist bis zu diesem Zeitpunkt der erfolgreichste Film des Kultregisseurs Quentin Tarantino. Denn knapp viereinhalb Millionen Zuschauer lockte er in Deutschland mit diesem Western in die Kinos. Außerdem erhielt er diverse Auszeichnungen wie zum Beispiel den Golden Globe in der Kategorie „Bestes Filmdrehbuch“.
Und jetzt können sich alle Bücherfreunde freuen!
Denn seit dem 18.12.2013 ist „Django Unchained“ als Graphic Novel mit Illustrationen von dem serbischen Comic-Autor R.M. Guéra im Buchhandel erhältlich. Und dabei handelt es sich nicht nur um die weitverbreitete Variante „das Buch zum Film“. Vielmehr basiert das Buch auf Tarantinos Originaldrehbuch. Und während beim fertigen Film hier und da noch einige Szenen geändert oder gar weggelassen wurden, zeigt das Buch noch die Originalfassung.
Der Western-Comic ist damit ein Must-have für alle Tarantino-Fans!
Darum geht´s in „Django Unchained“:
Sein Name ist Django und er lebt in der Sklaverei. Eines Tages taucht ein Fremder auf. Der Mann gibt sich als Dr. King Schultz aus: eloquenter Zahnarzt und Kopfgeldjäger mit deutschen Vorfahren. Er befreit Django und nimmt ihn mit auf die Reise. Schultz ist auf der Jagd nach den verruchten Brittle-Brüdern und Django ist der einzige, der die Gesichter der Verbrecher kennt. Schultz verspricht ihm die Freiheit und ein Pferd, wenn er ihn zu den Brüdern führt. Keiner von beiden ahnt, dass sie sich nicht mehr trennen werden und dass ein langer Weg voller Blei und Tod vor ihnen liegt.