“Don Quijote” von Miguel de Cervantes Saavedra ist mit Abstand das bekannteste Werk der spanischen Literatur und zählt seit 1605 zu den bedeutendsten Romanen der Weltliteratur.
Und darum geht´s:
[amazon_link asins=’3730604031′ template=’ProductAd‘ store=’wwwliteratura-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’28dc8dbd-2b79-11e8-b28b-b170d1558773′]Don Quijote, ein Junker aus dem spanischen Mancha und Liebhaber von Ritterromanen, packt eines Tages die phantastische Idee, als Ritter die Welt zu einer besseren zu machen.
Er begibt sich kurzerhand hinaus in die Welt, um Unrecht zu bekämpfen und sich in Gefahren zu stürzen, wie es einst die Helden seiner so geliebten Ritterromane getan haben. Aus Pappdeckeln bastelt er sich seinen Helm, bereitet dann eine Ritterrüstung auf und reitet schließlich auf seinem alten Gaul Rosinante davon. Bei der Reise stellen sich immer wieder Hindernisse in den Weg und er muss jede Menge einstecken. Doch nichts kann ihn aufhalten.
Und als er sich dann Sancho Panza als Knappen dingt, kann die fesselnde Reise des Gespanns aus Idealisten beginnen:
So kämpft Don Quijote, oder besser bekannt als der Ritter von der traurigen Gestalt, gegen Windmühlen, die er für Riesen hält, attackiert staubumwölkte Hammelherden, die ihm mächtige Heere zu sein scheinen und besteht den „blutigen“ Kampf mit einigen Schläuchen roten Weines…
Wer nun nicht mehr weiß, wie das Abenteuer ausgeht und ob Don Quijote und Sancho Panza heil davon kommen, liest es am besten selbst noch einmal in der Geschichte nach.
Übrigens: Auch auf der Leinwand können wir wohlmöglich bald Don Quijote gegen die Windmühlen kämpfen sehen. Denn der Regisseur Terry Gilliam (73, „Tideland“) plant für September 2014, mit den Dreharbeiten zu „The man who killed Don Quixote“ auf den kanarischen Inseln zu beginnen. Anfang des Jahres kündigte er so auf Facebook an: „Träume von Don Quijote haben wieder begonnen. Bekommen wir den alten Bastard dieses Jahr zurück aufs Pferd?“
Aber auch Johnny Depp plant wohl ein Film-Projekt zu Don Quijote für Disney. Wir dürfen also gespannt sein!