Ken Follett zählt mit seinen Bestsellern zu den erfolgreichsten Autoren aller Zeiten und erntete vor allem mit seinen historischen Romanen große Erfolge.
„Die Jahrundert-Saga“ ist dabei ein wahres Meisterwerk. Denn in drei Bänden erzählt er auf über 3.000 Seiten das Leben der Menschen im 20 Jahrhundert. Angefangen in der bewegenden Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, über die Weimarer Republik & den Zweiten Weltkrieg bis zur deutschen Wiedervereinigung – Ken Follett erzählt von den Freuden, Schicksalen und Erlebnissen, die die Geschichte für die Familien der damaligen Zeit schrieb. Die Familien, deren Geschichte erzählt wird, stammen aus England, Deutschland Frankreich, Amerika und Russland, also eben den Ländern, die einen entscheidenden Einfluss auf das politische Weltgeschehen des 20. Jahrhunderts hatten. Damit ist die Trilogie eine gelungene Mischung aus Familiensaga und Geschichtsbuch:
Sturz der Titanen (Bd.1)
Europa 1914. Eine deutsch-österreichische Aristokratenfamilie, die unter den politischen Spannungen zerrissen wird. Eine Familie aus England zwischen dem Aufstieg der Arbeiter und dem Niedergang des Adels. Und zwei Brüder aus Russland, von denen der eine zum Revolutionär wird, während der andere in der Fremde sein Glück sucht.
Ihre Schicksale verflechten sich vor dem Hintergrund eines heraufziehenden Sturmes, der die alten Mächte hinwegfegen und die Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird.
Winter der Welt (Bd.2)
Während sich die Lage in Europa gefährlich zuspitzt, versuchen drei junge Menschen heldenhaft ihr Schicksal zu meistern: Der Engländer Lloyd Williams wird Zeuge der Machtergreifung Hitlers und entschließt sich gegen den Faschismus zu kämpfen. Die deutsche Adelige Carla von Ulrich ist entsetzt über das Unrecht, das im Namen des Volkes geschieht, und geht in den Widerstand, während die lebenshungrige Amerikanerin Daisy nur vom sozialen Aufstieg träumt – und eine bitterböse Überraschung erlebt!
Kinder der Freiheit (Bd.3)
Image by Melk Hagelslag from Pixabay