Mit „One Day“ löste Julia Engelmann über Nacht auf Youtube eine Welle der Begeisterung aus. Eigentlich wollte sie „nur“ beim Poetry Slam an ihrer Uni in Bielefeld teilnehmen, doch inzwischen erreichte die Studentin mit ihrer Botschaft, Träume endlich in die Tat umzusetzen, bereits über 6 Millionen Zuschauer im Internet.
Ihre Texte hat sie nun erstmals in einem Buch zusammengetragen und liebevoll illustriert.
[amazon_link asins=’3442482321′ template=’ProductAd‘ store=’wwwliteratura-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’be1666d3-2b7f-11e8-a3d5-eded6fbe4f7d‘]Buchinhalt
Sommer 2013: Im Rahmen des 5. Bielefelder Hörsaal-Slams tritt Julia Engelmann schüchtern ans Mikrofon. Sie singt eine Zeile eines bekannten Ohrwurms aus den aktuellen Charts und dann legt sie los. Mit ihrem Slam verzaubert Julia Engelmann die Zuschauer – zunächst nur die Anwesenden im Hörsaal. Doch dank eines Mitschnitts der Uni Bielefeld und der Veröffentlichung auf Youtube beginnt Anfang 2014 der Hype um die junge Dame in den Sozialen Netzwerken.
Julia Engelmann wird mit ihrem „One Day/Reckoning Text“ zum ersten viralen Hit der Netzgemeinde des Jahres. Das Video verbreitet sich explosionsartig. Fünfzehn ihrer Slam-Texte hat Julia Engelmann jetzt in einem Buch versammelt, garniert mit eigenen Illustrationen.
Taschenbuch, Klappenbroschur,
96 Seiten
Sie hier noch einmal Ihren Slam „One Day“, der bereits über 6 Millionen Menschen zum Zuhören und Nachdenken gebracht hat: