Kein Buch verkauft sich im Moment auf Amazon.co.uk mehr als dieses und auf amazon.de befindet es sich zumindest auf Platz 3 der aktuellen Bestellerlister. Die Rede ist von der Gutenacht-Geschichte „Das Kaninchen, das so gerne einschlafen will: eine etwas andere Gutenachtgeschichte“.
Doch warum scheint diese Gutenacht-Geschichte derzeit ein wahres Muss für alle Familien mit Kindern zu sein, wo es doch bereits unzählige Geschichten gibt, die die Kleinen beim Einschlafen helfen sollen?
[amazon_link asins=’149759989X‘ template=’ProductAd‘ store=’wwwliteratura-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c878745f-2ba7-11e8-8e3f-0517e5e8342c‘]Das Erfolgsgeheimnis: Der schwedische Autor und Verhaltenspsychologe Carl-Johan Forssen Ehrlin verspricht, zusammen mit seinem Kaninchen die Kinder innerhalb von wenigen Minuten in das Reich der Träume zu begleiten. Dazu macht er von der psychologischen Methode der positiven Verstärkung Gebrauch, die den Kindern helfen soll, sich zu entspannen und letztlich einzuschlafen.
Denn „Das Kaninchen, das so gerne einschlafen will: eine etwas andere Gutenachtgeschichte“ ist nicht einfach nur eine Geschichte, die von den Eltern platt vorgelesen werden kann. Vielmehr werden sie beim Lesen aufgefordert, zu gähnen und mit einer langsamen und ruhigen Stimme zu sprechen.
Deshalb: wer schlaflose Kinder zu Hause hat, sollte zumindest den Versuch nicht unprobiert lassen und seinem Sprössling einmal vom müden Kaninchen erzählen…
Taschenbuch: 26 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform